Beruhmtheit

Die 10 Besten Filme von Johanna Wokalek

Am 3. März 1975 in Freiburg im Breisgau geboren, spielte Johanna Wokalek drei …

Veröffentlicht am:

Von: Maximilian Schmidt

Am 3. März 1975 in Freiburg im Breisgau geboren, spielte Johanna Wokalek drei Jahre lang am Theater Bonn, nachdem sie ihr Abitur absolviert hatte. Bereits während ihres Studiums war sie sehr begeistert vom Schauspiel. Johanna Wokalek spielte drei Jahre am Theater Bonn, als sie ihr Studium abschloss. Bereits während ihres Studiums war sie sehr begeistert vom Schauspiel.

Was sind die Top-Filme von Johanna Wokalek?

Johanna Wokalek war als Schauspielerin an 22 Filmen beteiligt. Hier sind die Top-Moves von Johanna Wokalek:

Der Baader Meinhof Komplex

Der Baader Meinhof Komplex
  • Erscheinungsdatum: 25. September 2008
  • Genre: Drama

Die Rote Armee Fraktion (RAF), eine 1967 in Westdeutschland gegründete linksextreme Gruppe, wurde von einem Hass auf den Faschismus und den amerikanischen Imperialismus motiviert. Andreas Baader, Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin, die Begründer der Gruppe, vertraten die Auffassung, dass die Bundesrepublik Deutschland diese Politik befürwortete. Ihre Herangehensweisen wurden brutal und führten dazu, dass unschuldige Menschen getötet wurden.

Horst Herold, ein Polizist, ist fest entschlossen, die RAF aufzuhalten. Er erforscht die Beweggründe der Gruppe, aber es fällt ihm schwer, ihre Ideologie in Einklang mit der Gerechtigkeit zu stellen. Herold erkennt, dass die Polizei mehr Unterstützung benötigt, um diese zunehmende Gefahr zu bekämpfen.

Nordwand

Nordwand
  • Erscheinungsdatum: 23. Oktober 2008
  • Genre: Abenteuer, Sport

Der Film handelt von Toni und Andi, zwei Bergsteigern, die den Wunsch haben, die gefährliche Nordwand des Eiger zu besteigen, eine Klippe, die bereits viele Menschenleben gekostet hat. Sie sind davon überzeugt, dass Erfolg zu Wohlstand, Bekanntheit und vielleicht sogar olympischem Gold führen kann. Auf dem Höhepunkt treffen sie erneut auf Luise, Tonis ehemalige Geliebte, die derzeit als Journalistin den Aufstieg verfolgt. 

Als sie und Andi mit Hilfe der österreichischen Bergsteiger Willi und Edi ihren Aufstieg beginnen, kämpft Luise mit ihrer Zuneigung zu Toni und einem Nazireporter. Willi verletzt sich bei dem gefährlichen Wetter, obwohl die Bergsteiger gut vorankommen. Am Berg kommt es zu einem Überlebenskampf, als Luise verzweifelt versucht, Toni vor dem Wetter zu schützen.

Die kommenden Tage

Die kommenden Tage
  • Erscheinungsdatum: 04. November 2010
  • Genre: Drama

Im Film “Die kommenden Tage” wird die berechtigte Sorge darüber, was mit uns Menschen geschehen wird, in dramatisch verdichteter Form behandelt. Eine bürgerliche Berliner Familie, deren Zukunft alles andere als rosig ist, wird von Lars Kraume in „Die kommenden Tage“ über mehrere Jahre hinweg begleitet: Laura Kuper (Bernadette Heerwagen) hat persönliche Probleme, weil Hans (Daniel Brühl), die Liebe ihres Lebens, keine Kinder hat, aber nach Abschluss ihres Studiums eine Familie gründen möchte.

Ihre Schwester Cecilia (Johanna Wokalek) sucht verzweifelt nach terroristischen Handlungen, da sie Probleme mit Christian (August Diehl) hat. Schließlich begibt sich Philip (Vincent Redetzki), der Jüngste der Familie, in den Kampf um die verbleibenden Ölreserven. Susanne Lothar, die Mutter, hat keine Macht, dem Zusammenbruch ihrer Familie zu begegnen.

Aimée & Jaguar

Aimée & Jaguar
  • Erscheinungsdatum: 11. Februar 1999
  • Genre: Drama

In “Aimee & Jaguar” berichtet Lilly Wust, eine verheiratete Mutter von drei Kindern, gelegentlich über sexuelle Beziehungen zu Männern. Felice ist eine junger Jude und hat großes Interesse an Lilly. Felice hatte in der Vergangenheit Beziehungen, doch auch wenn Lily vom faschistischen Staat verfolgt wurde, zeigt sich Felices Zuneigung zu ihr. 

Ihre Liebesgeschichte, die im Zweiten Weltkrieg stattfindet, verdeutlicht, wie stark ihre Beziehung ist und wie standhaft sie sich gegenüber Diskriminierung stellt. Lillys ausgefallene Ambitionen und Felices unerbittliche Entschlossenheit widersetzen sich den Einschränkungen ihrer Zeit und demonstrieren, wie widerstandsfähig Liebe auch in Notsituationen ist.

Die Päpstin

Die Päpstin
  • Erscheinungsdatum: 22. Oktober 2009
  • Genre: Drama

Johanna, die im Jahr 814 n. Chr. geboren wurde, ist die Hauptfigur des Films. Sie kämpft gegen ihren Vater, um Lesen und Schreiben zu erlernen. Dadurch bekommt sie die Möglichkeit, an eine Domschule zu gehen, und sie freundet sich mit Graf Gerold an, was zu Liebe führt. Gerold begibt sich in den Krieg, während Johanna, die als Mönch namens Johannes Anglicus gekleidet ist, in einem Kloster Schutz sucht. Dort entwickelt sie ihre Fähigkeiten zur Heilung weiter und wird zum Priester.

Ihre Begabung veranlasst sie, Papst Sergius’ Ärztin zu werden, aber dieser wird vergiftet. Bischof Anastasius, der sich für das Papsttum einsetzt, wählt stattdessen Johanna. Als Papst Johanna ist sie nun von Feinden bedroht und läuft Gefahr, ihre wahre Identität zu verraten, vor allem da sie schwanger ist.

Anleitung zum Unglücklichsein

Anleitung zum Unglücklichsein
  • Erscheinungsdatum: 29. November 2012
  • Genre: Drama

“Anleitung zum Unglücklichsein” handelt von Tiffany, einer Single aus Berlin, die an Neurosen leidet. Trotz ihres Misstrauens gegenüber dem Glück führt sie ein Feinkostgeschäft, in dem sie Glückskekse anbietet. Tiffany beschäftigt sich mit ihrer Vergangenheit und ihren Ängsten, als ihre alte Klavierlehrerin einzieht und ein Polizist Interesse bekundet. Zu ungünstigen Zeiten taucht ihr außerdem ihre verstorbene Mutter auf. Der Film thematisiert Glück, Liebe und Selbstsabotage und wirft die Frage auf, ob Tiffany tatsächlich Pech anzieht oder nur Angst davor hat, es zu akzeptieren.

Wuff

Wuff
  • Erscheinungsdatum: 25. Oktober 2018
  • Genre: Komödie

Die Geschichte des Films handelt vom Leben der Journalistin Ella (Emily Cox), des Försters Daniel (Kostja Ullmann), des Ex-Fußballprofis Oli (Frederick Lau), der Hundetrainerin Silke (Marie Burchard) und ihrer Frau Cecile (Johanna Wokalek), die alle auf unterschiedliche Weise von ihren Hunden beeinflusst werden.

Ella adoptiert zum Beispiel den Hund Bozer aus dem Tierheim, um ihr über die Trennung von ihrem Freund zu helfen, der sie unerwartet verlassen hat. Bozer liebt jedoch seine Freiheit und entwischt oft von der Leine, was Ella schließlich zu Daniel führt. Oli ist zunächst überfordert, als die Hündin Elfriede unerwartet in seine Obhut kommt, und nimmt deshalb an einem Kurs der Hundetrainerin Silke teil. Lulu (Maite Kelly) hat als Katzenbesitzerin eine Beziehung mit einer Hundeliebhaberin, was manchmal zu Spannungen führt.

Tatort: Saras Geständnis

Tatort: Saras Geständnis
  • Erscheinungsdatum: 13. Februar 2022
  • Genre: Krimi

Der Film dreht sich um Sara Manzer, die vor Kurzem aus der Haft entlassen wurde, nachdem sie wegen Totschlags verurteilt worden war. Sie bemüht sich nun, ihr Leben neu aufzubauen. Bei ihrer Freundin Marlene findet sie Halt und wünscht sich, die Vergangenheit zurückzulassen. Aber die Polizei hat besorgniserregende Nachrichten: Ihr früherer Kollege wird ermordet und es werden Akten über Saras Fall bei ihm gefunden. Sara gibt zu, dass sie mit dem Opfer gesprochen hat, leugnet aber, dass sie in seinen Tod verwickelt gewesen sei. Sara muss die Detectives davon überzeugen, dass sie unschuldig ist, während sie sich den Geistern ihrer Vergangenheit stellt.

Landgericht – Geschichte einer Familie

Landgericht - Geschichte einer Familie
  • Erscheinungsdatum: 24. März 2017
  • Genre: Drama

Der Film handelt davon, dass die Familie Kornitzer unter der Herrschaft der Nazis leidet. Claire (Johanna Wokalek), die Frau von Richard Kornitzer (Ronald Zehrfeld), ist nicht jüdisch. Sie wollen dieses Land verlassen. Ein jüdischer Kindertransport schickt ihre Kinder Georg (Moritz Hoyer) und Selma (Lisa Marie Trense) nach England. Richard emigriert nach Kuba, während Claire in Deutschland bleibt, ohne ein Visum. Zehn Jahre nach Kriegsende bemühen sie sich, ihre Familie erneut zu vereinen.

Beckenrand Sheriff

Beckenrand Sheriff
  • Erscheinungsdatum: 09. September 2021
  • Genre: Komödie

Der Film handelt davon, dass Karl im Freibad Grubberg seit mehr als dreißig Jahren als Rettungsschwimmer und selbsternannte Autorität fungiert. Jedoch muss das alte Becken aufgrund der hohen Kosten geschlossen werden. Ein Bauträger bietet einen kostenlosen Abriss an, wenn er die Möglichkeit für neue Wohnungen erkennt. Karl setzt sich dafür ein, Unterschriften zu sammeln, damit die Schließung vermieden werden kann. Problem? Er gefällt niemandem besonders. Können Karls Auszubildender und ein ehemaliger Profischwimmer ihm dabei helfen, das Schwimmbad zu retten und die Stadt für sich zu erobern?

Wie viele Auszeichnungen hat Johanna Wokalek gewonnen?

Johanna Wokalek Filme

Johanna Wokalek gewann sieben Preise und wurde für acht weitere nominiert. Sie wurde 2016 mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold ausgezeichnet, 2008 mit dem Bambi für die beste Hauptdarstellerin und 2004 und 2022 mit den Bayerischen Filmpreisen für die beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Sie wurde 2003 mit dem Junges Deutsches Kino ausgezeichnet, 2010 mit dem Jupiter Award für die beste deutsche Schauspielerin und 2010 mit dem EFP Shooting Star Germany.

Leave a Comment