In mehr als 50 Ländern steht Baby Reindeer an erster Stelle der Serien-Charts auf Netflix. Die düstere Handlung der Show beruht auf dem Leben von Richard Gadd, dem Hauptdarsteller und Schöpfer.
Die britische Serie “Reindeerbaby” hat in den letzten Tagen das Netflix-Programm erobert und steht derzeit in über 50 Ländern an der Spitze der Seriencharts des Streamers – auch in Deutschland. Hauptdarsteller und Serienschöpfer Richard Gadd verarbeitet seine eigenen Erfahrungen und spinnt eine fesselnde Geschichte, die Millionen von Zuschauern begeistert hat. Wir geben einen Einblick in die Hintergründe von “Reindeerbaby”.
Wie begann “Baby Reindeer” als One-Man-Show für Richard Gadd?
In “Baby Reindeer” versucht Danny Dunn (gespielt von Richard Gadd), in London als Komiker und Autor Fuß zu fassen. Eines Tages trifft er in einem Pub Martha (gespielt von Jessica Gunning), und ihre ungewöhnlich starke Aufmerksamkeit verwirrt ihn. Bald wird er von Nachrichten, Anrufen und Voicemails bombardiert, und Donny fürchtet um sein Leben. Im Umgang mit seinem Stalker konfrontiert er auch sein vergangenes Trauma als Opfer sexueller Gewalt.
Richard Gadd brachte die Geschichte von Baby Reindeer erstmals auf die Theaterbühne und eröffnete sie 2019 als One-Man-Show beim Edinburgh Festival Fringe. Das Festival ebnete den Weg für erfolgreiche Serien wie Fleabag, die ebenfalls als One-Man-Show begannen, von Phoebe Waller-Bridge. Aufgrund seiner schockierenden und eindringlich erzählten Geschichte fand „Gadds Baby Reindeer“ schnell breite Akzeptanz und konnte sich anschließend einen Sondervertrag mit Netflix sichern.
“Baby Reindeer” entstand 2019 als Bühnenstück in Großbritannien
Der Starautor Richard Gadd wählte den erzählerischen Weg und spielte für die limitierte Netflix-Serie eine fiktive Version seiner selbst, obwohl “Baby Reindeer” das Zeug zu einer wahren Kriminal-Dokumentation zu haben scheint. „Baby Reindeer“ entstand 2019 als Bühnenstück in Großbritannien, bevor es in die Serie kam.
Die Netflix-Erzählung „Baby Reindeer“ erzählt die fesselnde Geschichte des kämpfenden Komikers und Barkeepers Donny Dunn (Gadd), dessen Freundlichkeit gegenüber der Bargastin Martha (Jessica Gunning) sich in einen Albtraum verwandelt.
Was macht “Baby Reindeer” zu einer 100 % emotional wahren Reise für Richard Gadd?

Richard Gadd erklärte, dass er für die Serie auf seine eigenen Erfahrungen zurückgegriffen habe:
Emotional” ist alles zu 100 % wahr, wenn das Sinn macht. Es basiert alles auf Erfahrungen, die ich und andere echte Menschen, die ich getroffen habe, gemacht haben. Aber natürlich kann man aus rechtlichen und gestalterischen Gründen nicht die exakte Wahrheit wiedergeben. […] “Es kommt von einer emotionalen Wahrheit und das ist es, was die Menschen am meisten nachempfinden können.
Als Gadd “Baby Reindeer” auf Netflix veröffentlichte, schrieb er in einer offenen Stellungnahme über den schwierigen Prozess, sich mit dem auseinanderzusetzen, was er in der Serie erlebt hatte:
Es fühlte sich nicht riskant an, all die Unannehmlichkeiten der Geschichte darzustellen und gleichzeitig alle Fehler anzusprechen, die ich selbst mit Martha gemacht habe.” Das gedankenlose Flirten. Die feigen Ausreden, warum wir nicht zusammen sein können. Und natürlich die verinnerlichten Vorurteile und die sexuelle Scham, die ihm zugrunde liegen. “Die anschaulichen Details des Drogenkonsums, der Körperpflege und der sexuellen Gewalt, die ich selbst nur ein paar Jahre zuvor erlebt habe.
Als Gadd mit seinen Erlebnissen zur Polizei ging, wurde er zunächst ausgelacht: “Die Gesetze, die Belästigung und Körperverletzung abdecken, sind so dumm. Sie suchen nach Schwarz und Weiß, Gut und Böse, aber so funktioniert das nicht.”
Der Autor und Schauspieler haben sich nicht öffentlich darüber geäußert, wie der Fall im wirklichen Leben endete, obwohl Martha in der Serie eine Gefängnisstrafe und eine einstweilige Verfügung erhält.
1 thought on “Die Stalker-Serie “Baby Reindeer” von Netflix wurde zu einer viralen Sensation”