Kino

The Dead don’t hurt” Erscheinungsdatum, Handlung, Besetzung und Trailer

Filmfans können im Jahr 2024 nach Westen reisen, da der Western mit einer …

Veröffentlicht am:

Von: René Kaiser

Filmfans können im Jahr 2024 nach Westen reisen, da der Western mit einer Handvoll Filmen, darunter „The Dead Don’t Hurt“ von Viggo Mortensen, einen Moment auf der großen Leinwand zu sehen ist. Der gefeierte Schauspieler ist Hauptdarsteller, Autor und Regisseur des neuen Films von 2024, der ein kleinerer, alternativer Einstieg zum Blockbuster-Western von Kevin Costner, Horizon: An American Saga, ist.

Mortensen ist kein Unbekannter im Westernbereich, da er in zahlreichen Filmen dieses Genres mitgespielt hat, aber dies ist sein erstes Mal, dass er bei einem davon Regie führt. Er stellte ein nettes Schauspielerensemble zusammen, das an seiner Seite spielen sollte, und sorgte schon früh für großes Aufsehen für den Film, der ihn zu einem Film machte, nach dem man Ausschau halten sollte.

Hat „The Dead Don’t Hurt” ein Erscheinungsdatum?

Nach seiner Weltpremiere beim Toronto International Festival 2023 soll „The Dead Don’t Hurt“ nun am 8. August 2024 in die deutschen Kinos kommen. Im Vertrieb: Shout! Studios wird Viggo Mortensens Western Drama exklusiv in Kinos in den gesamten USA gezeigt. Im Moment gibt es keine Neuigkeiten über die Streaming-Veröffentlichung des Films, aber die jüngsten Veröffentlichungen des Verleihers wie The Kill Room und Linoleum werden auf Starz bzw. Hulu gestreamt, so heißt es Es ist wahrscheinlich, dass The Dead Don’t Hurt auch auf einem dieser Streamer oder anderen beliebten Plattformen landen wird.

„The Dead Don’t Hurt“ ist ein Drama von Viggo Mortensen mit Vicky Krieps und Viggo Mortensen in den Hauptrollen. In dem Western-Drama The Dead Don’t Hurt von und mit Viggo Mortensen kämpfen zwei Pioniere während des amerikanischen Bürgerkriegs um ihr Leben und um ihre Liebe.

Was ist die Handlung von “Die Toten tun nicht weh“?

In den 1860er Jahren, kurz vor Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs, verliebten sich die willensstarke Frankokanadierin Vivienne und der dänische Einwanderer Holger. Von San Francisco reisen sie in die kleine Stadt Elk Flats in Nevada, um ein gemeinsames Leben zu beginnen. Doch dann bricht der Bürgerkrieg aus und trennt das Liebespaar: Während Holger in den Kampf zieht, bleibt Vivienne allein und muss sich gegen die Machtspiele des mächtigen Ranchers Alfred Jeffries und des korrupten Bürgermeisters Rudolf Schiller wehren. 

Und dann, um die Sache noch schlimmer zu machen, beginnt Jeffries’ Sohn Weston (Solly McLeod), sie aggressiv zu umwerben. Doch die eigentliche Herausforderung für das lange getrennte Paar kommt nach dem Krieg, denn nun müssen sie Frieden mit den Menschen schließen, zu denen sie geworden sind.

Die Besetzung von „The Dead don’t hurt“

Mortensen leitet die Besetzung von The Dead Don’t Hurt mit Vicky Krieps. Die beiden spielen die US-Einwanderer Holger Olsen und Vivienne Le Cloudy in den 1860er Jahren, die eine liebevolle Beziehung eingehen. Während Mortensen vor allem für seine Rolle als Aragorn in „Herr der Ringe“ bekannt ist, ist er ein dreimaliger Oscar-nominierter Schauspieler für „Eastern Promises“, „Captain Fantastic“ und „Green Book“. Zwei seiner neueren Filme waren Thirteen Lives und Crimes of the Future.

Ihren Durchbruch feierte Krieps unterdessen mit der Hauptrolle in Paul Thomas Andersons Film “Phantom Thread“ an der Seite von Daniel Day-Lewis. Seitdem trat sie in „Das Mädchen im Spinnennetz“, der Fernsehserie „Das Boot“, „Bergman Island“, „Old“, „Beckett“ und „The Survivor“ auf. Weitere bemerkenswerte Mitglieder der Besetzung von The Dead Don’t Hurt sind Danny Huston (Yellowstone), Garret Dillahunt (Where the Crawdads Sing) und Solly McLeod (House of the Dragon).

Trailer zu “Die Toten tun nicht weh“.

Der im März 2024 veröffentlichte offizielle Trailer zu „The Dead Don’t Hurt“ gibt einen detaillierten Einblick in den packenden Western über Überleben, Liebe und Rache, der an der vom Krieg zerrütteten Grenze spielt. Die zweieinhalb-minütige Vorschau beginnt mit dem ersten Treffen von Holger und Vivienne, woraufhin sie ihn zu seinem kargen Gehöft in Elk Flats in Nevada begleitet. Doch als der Bürgerkrieg ausbricht, beschließt Holger, sich der Union anzuschließen und zu kämpfen, sodass Vivienne sich selbst überlassen bleibt.

Obwohl sie es nicht gutheißt, dass ihr Mann sein Zuhause und seine Familie verlässt, ist sie entschlossen, sich und ihr Zuhause vor den feindseligen Bürgern zu verteidigen, insbesondere vor dem korrupten Bürgermeister der Stadt und seinem Geschäftspartner Alfred Jeffries. Aber es ist Alfreds widerspenstiger Sohn Weston, dessen Aggression gegenüber Vivienne zu ihrer größten Bedrohung wird. Der Trailer zeigt auch Krieps‘ Vivienne als Herzstück der Geschichte, in der sie als willensstarke Frau dargestellt wird, die sich einer gnadenlosen Welt entgegenstellt, die von rücksichtslosen Männern kontrolliert wird. 

Die nichtlineare Struktur des Films wird im Trailer deutlich, in dem nicht nur die Handlung zwischen den Zeitlinien wechselt, sondern auch die Gesetzlosigkeit und das Chaos der Ära mit der Zärtlichkeit der Romanze von Holger und Vivienne und der Integrität ihrer Beziehung in Einklang gebracht werden.

Die Hintergründe & Informationen zu „Die Toten tun nicht weh“

The Dead Don’t Hurt war nach Falling (2020) der zweite Spielfilm des Schauspielers Viggo Mortensen. Ursprünglich wollte er die Hauptrolle nicht selbst spielen, doch nachdem sein ursprünglicher Schauspieler Tom Bateman das Projekt für einen anderen Film verließ, schlug Co-Star Vicky Krieps vor, dass er die Rolle selbst übernehmen sollte.

In einer Vision im Film erscheint Vivienne ein Ritter: Das Schwert des Kämpfers ist Viggo Mortensens Aragorn-Klinge aus Der Herr der Ringe, die er mit Peter Jacksons Erlaubnis in der kurzen Szene verwenden durfte. Genau wie seine Figur Vivienne verdiente Viggo Mortensen als junger Mann seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Blumen.

Leave a Comment